Dein Personalberater in Wien

Ob du nun für dein Unternehmen Personal suchst oder als Bewerberin die passende Position finden willst, wir sind seit mehr als 10 Jahren mit unserer Expertise für dich da.

Starten

Aktuelle Top-Jobs

+1.000 Jobs entdecken
Heilmasseur*in

Heilmasseur*in

€ 0,00

Heilmasseur*in

Samstagskraft (m/w/d)

Samstagskraft (m/w/d)

€ 0,00

Samstagskraft (m/w/d)

Consultant Ein- und Aufsteiger:innen (m/w/d)

Consultant Ein- und Aufsteiger:innen (m/w/d)

€ 0,00

Consultant Ein- und Aufsteiger:innen (m/w/d)

Schulwart*in

Schulwart*in

€ 0,00

Schulwart*in

LAGERKRAFT* IN VOLLZEIT

LAGERKRAFT* IN VOLLZEIT

€ 0,00

LAGERKRAFT* IN VOLLZEIT

DGKP Innere Medizin 1 (m/w/d)

DGKP Innere Medizin 1 (m/w/d)

€ 0,00

DGKP Innere Medizin 1 (m/w/d)

Lager Mitarbeiter m/w/d

Lager Mitarbeiter m/w/d

€ 0,00

Lager Mitarbeiter m/w/d

Verkäufer (m/w/d) Vollzeit - Wien, Donauzentrum

Verkäufer (m/w/d) Vollzeit - Wien, Donauzentrum

€ 0,00

Verkäufer (m/w/d) Vollzeit - Wien, Donauzentrum

Linienbuslenker ab/bis Wien

Linienbuslenker ab/bis Wien

€ 0,00

Linienbuslenker ab/bis Wien

Auftrag platzieren

Talente finden? Ja, mit Personalberater Wien!

Warum wir die richtige Personalberatung in Wien sind?

  • Lokaler Fokus: Wir kennen den Wiener Arbeitsmarkt – von 1010 bis 1230 – und besetzen Schlüsselrollen passgenau in der Region. Wien gilt als Zentrum internationaler Organisationen sowie starker Finanz- und Dienstleistungsbranchen – davon profitieren Unternehmen und BewerberInnen gleichermaßen.
  • Diskretion & Geschwindigkeit: Von verdeckter Ausschreibung bis Direktansprache: Wir arbeiten leise, effizient und zielgerichtet – ideal für sensible Management- und Spezialistenrollen. (Zur Methode der Direktansprache im Executive Search vgl. Marktstandard.).
Jetzt bewerben.
Jobs ansehen

Häufig gestellte Fragen zu Executive Search

Was versteht man unter Executive Search?

Executive Search ist die gezielte Suche und Auswahl von Führungskräften und hochqualifizierten Spezialisten. Dabei geht es nicht um das klassische Schalten von Stellenanzeigen, sondern um die direkte Ansprache von Kandidaten, die oft gar nicht aktiv auf Jobsuche sind. Ziel ist es, die besten Köpfe für Schlüsselpositionen im Unternehmen zu gewinnen.

Worin unterscheidet sich Executive Search von klassischer Personalvermittlung?

Bei der klassischen Personalvermittlung werden in erster Linie Bewerber aus dem offenen Arbeitsmarkt oder aus Bewerberdatenbanken vorgeschlagen. Executive Search hingegen basiert auf systematischer Markt- und Kandidatenrecherche. Hierbei werden gezielt Fach- und Führungskräfte angesprochen, die den gewünschten Anforderungen entsprechen – auch wenn sie sich aktuell in einem festen Arbeitsverhältnis befinden.

Für welche Positionen eignet sich Executive Search?

Executive Search kommt vor allem bei Schlüsselpositionen zum Einsatz, etwa bei Geschäftsführern, Vorständen, Bereichsleitern oder anderen Top-Management-Funktionen. Aber auch für hochspezialisierte Fachkräfte, die für den Unternehmenserfolg von großer Bedeutung sind und schwer zu finden sind, eignet sich diese Methode.

Wie läuft ein Executive Search Prozess ab?

Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen Analyse des Unternehmens und der zu besetzenden Position. Anschließend erfolgt die systematische Recherche potenzieller Kandidaten im Markt, deren direkte Ansprache und die vertrauliche Durchführung von Interviews. Nach der Vorauswahl werden dem Auftraggeber geeignete Kandidatenprofile präsentiert, und der gesamte Auswahlprozess wird professionell begleitet – bis hin zur Vertragsunterzeichnung.

Welche Vorteile hat Executive Search für Unternehmen?
  • Zugang zu verborgenen Talenten: Unternehmen erreichen Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.
  • Passgenaue Besetzung: Durch gezielte Ansprache steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die ausgewählten Führungskräfte exakt zu den Anforderungen passen.
  • Diskretion und Professionalität: Der gesamte Prozess erfolgt vertraulich, was besonders bei sensiblen Positionen wichtig ist.
  • Zeit- und Ressourcenersparnis: Das Unternehmen kann sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren, während der Executive-Search-Berater den gesamten Such- und Auswahlprozess übernimmt.

Schalte Jobs anonym oder offen

Mit unserem Inseratenservice erhältst du für die Laufzeit von 30, 60 oder 90 Tagen, eine ausgelagerte Personalabteilung. Vom Screening eingehender Bewerbungen bis hin zur Qualifikation sowie potenziellen Bewerbungsgesprächen, kannst du unsere Leistungen individuell an deine Bedürfnisse anpassen.

Inseratenservice entdecken

Inseratenservice Wien – verdeckt & offen

Ob verdeckte Ausschreibung (anonymisiert) oder offene Stellenanzeige mit Employer Branding: Wir konzipieren, texten und schalten deine Inserate auf passenden Kanälen, übernehmen Bewerbungsmanagement und Vorauswahl.

  • Verdeckt: Ideal bei Nachfolgeregelungen oder heiklen Neubesetzungen – maximale Vertraulichkeit, qualifizierte Vorselektion.
  • Offen: Reichweitenstark mit zielgruppengerechtem Wording, klarer Tonalität und Conversion-starken Call-to-Actions.
Stellenanzeigen schalten
Kundenfeedback

Mit dem Inseratenservice von personalberater.wien haben wir unsere offenen Stellen anonym ausschreiben und die richtigen Köpfe in die richtigen Positionen gebracht.

Häufig gestellte Fragen zum Inseratenservice

Was ist der Inseratenservice?

Der Inseratenservice umfasst die professionelle Gestaltung, Veröffentlichung und Betreuung von Stellenanzeigen. Unternehmen können dabei entscheiden, ob sie eine anonyme („verdeckt“) Anzeige schalten möchten oder offen mit ihrem Firmennamen auftreten. Ziel ist es, die Reichweite zu erhöhen und passende Bewerber auf die vakante Position aufmerksam zu machen.

Wann ist es sinnvoll, eine verdeckte (anonyme) Stellenanzeige zu schalten?

Eine verdeckte Anzeige empfiehlt sich, wenn ein Unternehmen die eigene Identität zunächst nicht preisgeben möchte – zum Beispiel bei sensiblen Neubesetzungen, wenn eine Position intern noch nicht kommuniziert wurde oder um Wettbewerbern keine Informationen offenzulegen. Die Bewerbungen laufen dann über den Personalberater, der eine erste Vorauswahl trifft.

Welche Vorteile bietet eine offene Anzeige mit Unternehmensnennung?

Offene Anzeigen stärken die Arbeitgebermarke und sorgen für Transparenz. Bewerber können sich direkt mit dem Unternehmen identifizieren und sich über dessen Werte und Kultur informieren. Dadurch ziehen offene Anzeigen oft Kandidaten an, die gezielt bei diesem Unternehmen arbeiten möchten.

Wo werden die Inserate veröffentlicht?

Die Stellenanzeigen können auf führenden Online-Jobplattformen, branchenspezifischen Portalen, Karrierenetzwerken wie LinkedIn oder XING sowie auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht werden. Durch eine strategische Auswahl der Kanäle wird sichergestellt, dass die Anzeige die richtige Zielgruppe erreicht.

Welche Leistungen umfasst der Inseratenservice zusätzlich?

Neben der Veröffentlichung unterstützt der Inseratenservice bei der professionellen Texterstellung, dem Layout und der optimalen Platzierung der Anzeige. Auf Wunsch übernimmt der Personalberater auch das Bewerbermanagement, also die Entgegennahme, Vorselektion und diskrete Weiterleitung der passenden Kandidaten. So wird der gesamte Prozess für das Unternehmen effizienter und zeitsparender gestaltet.

Coaching. Jetzt.
Jobs ansehen

Häufig gestellte Fragen zum Karrierecoaching

Was versteht man unter Karrierecoaching?

Karrierecoaching ist eine individuelle Beratung, die dabei hilft, berufliche Ziele klar zu definieren, Stärken und Potenziale herauszuarbeiten und konkrete Schritte für die persönliche Weiterentwicklung zu planen. Es richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihre Karriere gezielt voranbringen möchten.

Wie funktioniert das Karrierecoaching über Google Meet?

Alle Coaching-Sessions finden bequem online via Google Meet statt. Nach der Buchung erhältst du einen Einladungslink, über den du dich direkt in das Coaching einwählen kannst – egal, ob mit Laptop, Tablet oder Smartphone. So bist du örtlich flexibel und kannst das Coaching problemlos in deinen Alltag integrieren.

Kann man das Coaching stundenweise buchen?

Ja, das Karrierecoaching ist bewusst flexibel gestaltet und kann stundenweise gebucht werden. Dadurch bestimmst du selbst, wie viel Unterstützung du in deiner aktuellen Situation brauchst – sei es eine einzelne Session für ein konkretes Anliegen oder eine längerfristige Begleitung über mehrere Termine.

Für welche Themen eignet sich Karrierecoaching?

Karrierecoaching ist vielseitig einsetzbar. Typische Themen sind:

  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche oder Gehaltsverhandlungen
  • Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung
  • Entwicklung von Führungs- und Kommunikationskompetenzen
  • Karriereplanung und Zieldefinition
  • Stärkung des Selbstbewusstseins im beruflichen Umfeld
Welche Vorteile habe ich durch das Coaching?
  • Individuelle Betreuung: Das Coaching ist auf deine persönliche Situation zugeschnitten.
  • Flexibilität: Stundenweise Buchung und Durchführung online via Google Meet.
  • Praxisnähe: Konkrete Tipps und Strategien, die sofort im Beruf anwendbar sind.
  • Diskretion: Vertrauliche und professionelle Beratung ohne externe Einblicke.
  • Effizienz: Schnelle, zielorientierte Unterstützung genau dann, wenn du sie brauchst.
Kundenfeedback

Mit dem Karrierecoaching von personalberater.wien habe ich meinen Traumjob gefunden oder besser gesagt, ich wußte wo ich schauen muss.

Jobletter abonnieren

Immer die neuesten Jobs in Wien aus deiner Branche direkt ins E-Mail-Postfach.